D
7 Beiträge in dieser Lexikon KategorieDarmbakterien
Der Darm ist mit vielen verschiedenen Bakterienstämmen besiedelt. Es sind derzeit etwa 500 verschiedene Bakterienarten bekannt, die sich zu Billionen in der Darmschleimhaut befinden. Diese sind wichtig, um die Nahrung, die in den Darm gelangt, optimal verwerten zu können.
Darmflora
Als Darmflora bezeichnet man die Gesamtheit der angesiedelten Mikroorganismen im Darm. Diese Mikroorganismen leben in einer Symbiose miteinander. Wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis der Bakterienstämme, damit der Darm gesund bleibt und seine Funktion erfüllen kann.
Dattel
Die süßen Datteln sind die Früchte der Dattelpalmen, die ursprünglich am Persischen Golf beheimatet sind. Dort wachsen sie das ganze Jahr und versorgen das einheimische Volk mit Vitaminen und Mineralstoffen. Datteln enthalten Eisen. Es gibt insgesamt über 1500 Dattelsorten, welche in trockene, halbtrockene und weiche Sorten eingeteilt werden. Weiterhin unterscheiden sich die Dattelsorten in ihrem Zuckergehalt, in ihrem Nährwert und im Geschmack. Datteln gibt es im Keimling Sortiment in den Sorten Deglet Nour Supreme (entsteint) und 'Medjool Giant Supreme'.
Diosgenin
Diosgenin ist ein Phytohormon. Phytohormone sind pflanzliche Hormone, die den menschlichen sehr ähnlich sind. Diosgenin ist dem weiblichen Progesteron sehr ähnlich. Es soll dazu beitragen, den weiblichen Hormonhaushalt zu harmonisieren.
Dopamin
Dopamin ist ein Hormon, das im Mittelhirn für die Übertragung von Informationen zwischen den Nervenzellen verantwortlich ist. Es steht am Anfang einer Reaktionskette, die am Ende ein Glücksgefühl auslöst.
Dörrgerät – Lebensmittel schonend trocknen und konservieren
Ein Dörrgerät konserviert Lebensmittel schonend, indem es sie bei niedrigen Temperaturen trocknet, ohne wertvolle Nährstoffe zu verlieren.
Dörrgut
Als Dörrgut bezeichnet man die Lebensmittel, die in einem Dörrgerät getrocknet werden. Getrocknet werden kann nahezu alles wie z. B. Obst, Gemüse, Pilze, Kräuter, Körner, Kerne, Nüsse, Blüten und mehr.